Vorbereitung und Injektion von Follistatin

Zu befolgende Schritte

Da Follistatin ein Peptid ist, wird es in Pulverform geliefert. Das bedeutet, dass es mit bakteriostatischem Wasser rekonstruiert werden muss.

Dies ist ein komplizierter Prozess, der ein wenig Übung erfordert. Die größte Herausforderung besteht darin, sicherzustellen, dass das Peptidpulver nicht destabilisiert wird, wenn Sie das Wasser hinzufügen.

Um diese Destabilisierung zu vermeiden, müssen Sie das Wasser langsam in das Fläschchen einfüllen, indem Sie es an der Seite heruntertropfen lassen, während das Fläschchen in einem 45-Grad-Winkel gekippt wird – Sie sollten es dann heruntertropfen lassen und langsam mit dem Peptidpulver „zusammentreffen“, woraufhin es sanft „schmelzen“ sollte.

Wir werden nun die notwendigen Schritte zur Rekonstituierung eines Peptids wie Follistatin erläutern.

Der Prozess der Rekonstitution

Um Follistatin zu rekonstituieren, benötigen Sie:

1. Ein Fläschchen mit Follistatin 3442. Ein Fläschchen mit bakteriostatischem Wasser3. Alkoholtücher4. Insulin-Nadeln

Mit diesen „Zutaten“ haben Sie alles, was Sie brauchen, um mit der Rekonstitution fortzufahren.

Um die Rekonstitution durchzuführen, sollten Sie:
● Sowohl das bakteriostatische Wasser als auch das Follistatin-Fläschchen mit einem Alkoholtuch abwischen
● Ihre Nadel vorbereiten
● Das Fläschchen mit dem Wasser anstechen und so viel aufziehen, dass es der Produktmenge im Follistatin-Fläschchen entspricht (Sie benötigen 0.5 ml pro mg Peptidpulver)
● Stechen Sie nun das Fläschchen mit dem Follistatin an und lassen Sie das Wasser sanft an der Seite herunterlaufen, bis es auf natürliche Weise mit dem Pulver zusammentrifft und die beiden perfekt miteinander verschmelzen (das Pulver wird einfach mit dem Wasser „verschmelzen“)

Sobald Sie diese Prozedur erfolgreich durchgeführt haben, müssen Sie sie gemäß unseren kommenden Richtlinien aufbewahren.

Wie Sie Follistatin aufbewahren

Wie Sie Ihr Produkt aufbewahren, hängt weitgehend davon ab, in welchem physischen Zustand es sich gerade befindet. Nicht rekonstituiertes Pulver kann nach etwas anderen Anforderungen gelagert werden als rekonstituiertes Pulver.

Bitte beachten Sie die folgenden Richtlinien für die Lagerung von Follistatin:
● Unkonstituiertes Peptid sollte bei – 20 Grad und vor direktem Sonnenlicht geschützt gelagert werden, obwohl es seine Struktur bei Raumtemperatur für mehrere Wochen beibehalten kann
● Rekonstituiertes Peptid muss immer bei -20 Grad und vor direktem Sonnenlicht geschützt gelagert werden

Wenn Sie die oben genannten Grundsätze befolgen, wird Ihr Peptid wahrscheinlich nicht in seiner Struktur beeinträchtigt.

Wie man Follistatin injiziert

Bei der Anwendung von Follistatin haben Sie die Wahl zwischen einer intramuskulären oder subkutanen Verabreichung.

Intramuskuläre Injektion

Bei einer intramuskulären Injektion muss der Anwender das Produkt direkt in die Muskelzellen injizieren, um es zu verabreichen. Diese Injektion wird immer in einem 90-Grad-Winkel durchgeführt. Weitere Details und Richtlinien zu dieser Injektionsmethode finden Sie hier.

Subkutane Injektion

Bei einer subkutanen Injektion muss der Anwender direkt in die Fettschicht unter der Hautoberfläche injizieren. Um diese Art der Injektion erfolgreich durchzuführen, muss die Nadel in einem Winkel von 45 Grad geneigt werden. Weitere Einzelheiten zu dieser Verabreichungsmethode finden Sie in diesen Informationen.

Follistatin vs. ACE-031

Unter den einzigartigen Myostatin-Blockern werden sowohl Follistatin als auch ACE 031 aufgrund ihrer ähnlichen Eigenschaften oft miteinander verglichen.

ACE 031 dient tatsächlich als Lockvogelrezeptor, den Myostatin „erkennt“ und an den es bindet – in diesem Fall dient der Rezeptor jedoch keinem Zweck, was bedeutet, dass Myostatin durch die Bindung an einen „nutzlosen“ Rezeptortyp „verschwendet“ wird.

Theoretisch sollten beide Produkte zu sehr ähnlichen Ergebnissen führen. Tests mit ACE 031 haben bei menschlichen Probanden positive Muskelzuwächse ergeben, die denen, die bisher bei Follistatin-Versuchen beobachtet wurden, nicht allzu unähnlich sind.

Leider haben die Tests auch ergeben, dass ACE 031 in Verbindung mit Kopfschmerzen und Reizungen an der Injektionsstelle zu unwillkürlichem Zahnfleisch- und Nasenbluten führen kann. Dies reichte aus, um die Forschung zumindest vorläufig zu beenden.

Dies führte zu einem weiteren Problem. Ähnlich wie Follistatin von vielen Peptid-Websites in einem weitgehend irrelevanten Format verkauft wird, wird auch ACE 031 in ähnlicher Weise angeboten.

Dieses Produkt war ein Gemeinschaftsunternehmen der Firmen Shire und Acceleron – sie waren und sind immer noch die einzige Produktionsfirma, die jemals eine legitime Version von ACE 031 entwickelt hat.

Ähnlich wie Follistatin muss es mit Hilfe eines speziellen Virus verabreicht werden.

Wenn wir die erwiesenen Nebenwirkungen beiseite lassen, würde die Anschaffung einer Behandlung bis zu 100.000 Dollar kosten – daher kann man mit Sicherheit sagen, dass jeder, der behauptet, diesen Artikel zu verwenden, wahrscheinlich nicht die „echte“ Version verwendet.

Alle aktuellen Ergebnisse, die Sie außerhalb offizieller wissenschaftlicher Tests studieren, sind mit äußerster Skepsis zu behandeln.