{"id":1388,"date":"2017-06-30T08:56:44","date_gmt":"2017-06-30T08:56:44","guid":{"rendered":"https:\/\/follistatin-peptide.com\/vorbereitung-und-injektion-von-follistatin\/"},"modified":"2025-04-28T13:14:47","modified_gmt":"2025-04-28T13:14:47","slug":"vorbereitung-und-injektion-von-follistatin","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/follistatin-peptide.com\/de\/vorbereitung-und-injektion-von-follistatin\/","title":{"rendered":"Vorbereitung und Injektion von Follistatin"},"content":{"rendered":"
[et_pb_section fb_built=“1″ background_image=“https:\/\/follistatin-peptide.com\/wp-content\/uploads\/2017\/06\/history-bg-1.jpg“ fullwidth=“on“ admin_label=“Section“][et_pb_fullwidth_header title=“Vorbereitung und Injektion von Follistatin“ text_orientation=“center“ title_font_color=“#ffffff“ admin_label=“Fullwidth Header“ title_font_size=“50px“ title_font_size_phone=“25px“ title_font_size_last_edited=“on|desktop“ custom_css_title=“ padding-bottom: 100px;“][\/et_pb_fullwidth_header][\/et_pb_section][et_pb_section fb_built=“1″ background_color=“rgba(255,255,255,0)“ inner_shadow=“on“ admin_label=“Section“][et_pb_row use_custom_width=“on“ custom_padding=“|3%||3%“ custom_margin=“-150px|||“ background_color=“#ffffff“ parallax_method_1=“off“ parallax_method_2=“off“ admin_label=“Reihe“ custom_css_main_element=“ z-index: 999;|| border-top: 20px solid #696a6d;“][et_pb_column type=“3_4″ parallax=“off“ parallax_method=“off“][et_pb_text admin_label=“Steps To Follow“ module_class=“card card-primary“ text_text_color=“#000000″]<\/p>\n
Da Follistatin ein Peptid ist, wird es in Pulverform geliefert. Das bedeutet, dass es mit bakteriostatischem Wasser rekonstruiert werden muss.<\/p>\n
Dies ist ein komplizierter Prozess, der ein wenig \u00dcbung erfordert. Die gr\u00f6\u00dfte Herausforderung besteht darin, sicherzustellen, dass das Peptidpulver nicht destabilisiert wird, wenn Sie das Wasser hinzuf\u00fcgen.<\/p>\n
Um diese Destabilisierung zu vermeiden, m\u00fcssen Sie das Wasser langsam in das Fl\u00e4schchen einf\u00fcllen, indem Sie es an der Seite heruntertropfen lassen, w\u00e4hrend das Fl\u00e4schchen in einem 45-Grad-Winkel gekippt wird – Sie sollten es dann heruntertropfen lassen und langsam mit dem Peptidpulver „zusammentreffen“, woraufhin es sanft „schmelzen“ sollte.<\/p>\n
Wir werden nun die notwendigen Schritte zur Rekonstituierung eines Peptids wie Follistatin erl\u00e4utern.<\/p>\n
[\/et_pb_text][et_pb_text admin_label=“Text“]<\/p>\n
Um Follistatin zu rekonstituieren, ben\u00f6tigen Sie:<\/p>\n
[\/et_pb_text][et_pb_code admin_label=“Der Prozess der Rekonstitution“]<table id=“was-wir-kaufen“><!– [et_pb_line_break_holder] –><tbody><!– [et_pb_line_break_holder] –><tr><!– [et_pb_line_break_holder] –> <th>1. Ein Fl\u00e4schchen mit Follistatin 344<\/th><!– [et_pb_line_break_holder] –> <th>2. Ein Fl\u00e4schchen mit bakteriostatischem Wasser<\/th><!– [et_pb_line_break_holder] –> <th>3. Alkoholt\u00fccher<\/th><!– [et_pb_line_break_holder] –> <th>4. Insulin-Nadeln<\/th><!– [et_pb_line_break_holder] –><\/tr><!– [et_pb_line_break_holder] –> <td><img src=“https:\/\/follistatin-peptide.com\/wp-content\/uploads\/2020\/06\/ATECH-FST344-scaled-1.jpg“ width=“600″><!– [et_pb_line_break_holder] –> <\/td><!– [et_pb_line_break_holder] –> <td><img src=“https:\/\/follistatin-peptide.com\/wp-content\/uploads\/2017\/06\/bacwater.jpg“><\/td><!– [et_pb_line_break_holder] –> <td><img src=“https:\/\/follistatin-peptide.com\/wp-content\/uploads\/2017\/06\/wipes2.jpg“> <\/td><!– [et_pb_line_break_holder] –> <td><img src=“https:\/\/follistatin-peptide.com\/wp-content\/uploads\/2017\/06\/insulin1.jpg“> <\/td><!– [et_pb_line_break_holder] –><\/tr><!– [et_pb_line_break_holder] –><!– [et_pb_line_break_holder] –><\/tbody><!– [et_pb_line_break_holder] –><\/table>[\/et_pb_code][et_pb_text admin_label=“Text“]<\/p>\n
Mit diesen „Zutaten“ haben Sie alles, was Sie brauchen, um mit der Rekonstitution fortzufahren.<\/p>\n
Um die Rekonstitution durchzuf\u00fchren, sollten Sie:
\u25cf Sowohl das bakteriostatische Wasser als auch das Follistatin-Fl\u00e4schchen mit einem Alkoholtuch abwischen
\u25cf Ihre Nadel vorbereiten
\u25cf Das Fl\u00e4schchen mit dem Wasser anstechen und so viel aufziehen, dass es der Produktmenge im Follistatin-Fl\u00e4schchen entspricht (Sie ben\u00f6tigen 0.5 ml pro mg Peptidpulver)
\u25cf Stechen Sie nun das Fl\u00e4schchen mit dem Follistatin an und lassen Sie das Wasser sanft an der Seite herunterlaufen, bis es auf nat\u00fcrliche Weise mit dem Pulver zusammentrifft und die beiden perfekt miteinander verschmelzen (das Pulver wird einfach mit dem Wasser „verschmelzen“)<\/p>\n
Sobald Sie diese Prozedur erfolgreich durchgef\u00fchrt haben, m\u00fcssen Sie sie gem\u00e4\u00df unseren kommenden Richtlinien aufbewahren.<\/p>\n
[\/et_pb_text][et_pb_text admin_label=“How To Store Follistatin“]<\/p>\n
Wie Sie Ihr Produkt aufbewahren, h\u00e4ngt weitgehend davon ab, in welchem physischen Zustand es sich gerade befindet. Nicht rekonstituiertes Pulver kann nach etwas anderen Anforderungen gelagert werden als rekonstituiertes Pulver.<\/p>\n
Bitte beachten Sie die folgenden Richtlinien f\u00fcr die Lagerung von Follistatin:
\u25cf Unkonstituiertes Peptid sollte bei – 20 Grad und vor direktem Sonnenlicht gesch\u00fctzt gelagert werden, obwohl es seine Struktur bei Raumtemperatur f\u00fcr mehrere Wochen beibehalten kann
\u25cf Rekonstituiertes Peptid muss immer bei -20 Grad und vor direktem Sonnenlicht gesch\u00fctzt gelagert werden<\/p>\n
Wenn Sie die oben genannten Grunds\u00e4tze befolgen, wird Ihr Peptid wahrscheinlich nicht in seiner Struktur beeintr\u00e4chtigt.<\/p>\n
[\/et_pb_text][et_pb_text admin_label=“How To Inject Follistatin“]<\/p>\n
Bei der Anwendung von Follistatin haben Sie die Wahl zwischen einer intramuskul\u00e4ren oder subkutanen Verabreichung.<\/p>\n
[\/et_pb_text][et_pb_text admin_label=“Intramuscular Injection“]<\/p>\n
[\/et_pb_text][et_pb_text admin_label=“Subcutaneous Injection“]<\/p>\n [\/et_pb_text][et_pb_text admin_label=“Follistatin Vs ACE-031″]<\/p>\n Unter den einzigartigen Myostatin-Blockern werden sowohl Follistatin als auch ACE 031 aufgrund ihrer \u00e4hnlichen Eigenschaften oft miteinander verglichen.<\/p>\n ACE 031 dient tats\u00e4chlich als Lockvogelrezeptor, den Myostatin „erkennt“ und an den es bindet – in diesem Fall dient der Rezeptor jedoch keinem Zweck, was bedeutet, dass Myostatin durch die Bindung an einen „nutzlosen“ Rezeptortyp „verschwendet“ wird.<\/p>\nBei einer intramuskul\u00e4ren Injektion muss der Anwender das Produkt direkt in die Muskelzellen injizieren, um es zu verabreichen. Diese Injektion wird immer in einem 90-Grad-Winkel durchgef\u00fchrt. Weitere Details und Richtlinien zu dieser Injektionsmethode finden Sie hier<\/a>. <\/p>\n
Subkutane Injektion<\/h3>\n
Bei einer subkutanen Injektion muss der Anwender direkt in die Fettschicht unter der Hautoberfl\u00e4che injizieren. Um diese Art der Injektion erfolgreich durchzuf\u00fchren, muss die Nadel in einem Winkel von 45 Grad geneigt werden. Weitere Einzelheiten zu dieser Verabreichungsmethode finden Sie in diesen<\/a> Informationen. <\/p>\n
Follistatin vs. ACE-031<\/h3>\n